Prima, das hat geklappt!
Herzlich willkommen
Du bist jetzt in die Hansehund-Online-Welt eingetaucht und hast deinen Welpenfahrplan im Postkasten. Wir freuen uns auf dich!
Du erhältst ab sofort unsere News und Informationen rund ums Thema Mensch und Hund, Angebote zu neuen Online-Kursen und Vorträgen und was sonst noch so dein und unser Herz berührt.
Eine paar Fragen noch an dich:

Was macht das "Alleine bleiben" deines kleinen Hundes?

Hast du schon angefangen zu üben?

Wenn ja – prima! Wenn nein – warum nicht?

Hast du Sorge, dass dein Hund Trennungsangst entwickelt, wenn du zu früh mit dem Alleine bleiben anfängst?
Wünschst du dir, dass dein Hund völlig entspannt sein kann, wenn du nicht daheim bist?
Möchtest du, dass du mit einem guten Gefühl deine Wohnung verlassen und dein Hund legt sich ganz gemütlich auf sein Kissen und ruht, bis zu wieder da bist?
Wünschst du dir, dass du ganz locker loslassen kannst und dein Gedankenkarussel bezüglich deines kleinen Hundes allein daheim aufhört, sich zu drehen?
In unserem Vortrag "Dein Hund allein zu Haus" erhältst du:
Wissen um Grenzen und Möglichkeiten beim Beibringen des Alleine bleibens – grade bei jungen Hunden.
Handlungsideen, wenn all das, was angeblich immer klappen soll, doch nicht funktioniert.
Klarheit durch Struktur – was kannst du tun, wenn deine Synapsen durchdrehen, weil dein Hund dich permanent in Frage stellt.
Das sind nur einige Inhalte unseres Vortrags. Dem Hund das Alleine bleiben beizubringen kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein. Hier bekommst du unser Wissen aus knapp 20 Erfahrung. Für dich kompakt zusammengefasst. Du nimmst auf jeden Fall etwas mit – versprochen!
Du brauchst mehr Infos? Bekommst du!
In unserem Vortag haben wir alles drin: Grundsätzliche Themen, Ideen für ein Management, wenn das Allein sein noch schwierig ist und was du auf gar keinen Fall machen solltest!
Schritt für Schritt
Du bekommst eine klare Handlunsstrategie, die einem Plan folgt. Und Lösungsmöglichkeiten, wenn der kleine Hund dir einen Strich durch die Rechnung macht und plötzlich gar nichts nach Plan läuft.
Mythen zum Thema Allein sein
Wir klären auf über Mythen und Tipps zum Thema Alleine bleiben. Was macht Sinn, was nicht. Was hat das mit dir zu tun – und was sagt dein Hund überhaupt dazu?
Viel hilft viel?
Wirklich? Macht es Sinn, deinen Hund immer auszupowern, bevor du ihn alleine lässt? Oder ihm immer eine Beschäftigung anbietest, damit er nicht merkt, dass du gehst? Infos dazu gibt's hier!
Das bekommst du nur in unserem Vortrag!
  • Sofortigen, exklusiven Zugang auf die Kursplattform und den Vortrag "Dein Hund allein zu Haus – wie du deinem Hund das Alleinsein leichter machen kannst!"
  • 50 Minuten Input zum Thema "Alleine bleiben"
  • Schritt für Schritt – Handlungsstrategien für alle Felle
  • Reflexionsmaterialien als PDF
  • Video-Anleitung zum Deckenkommando plus Audio zum Nachhören
  • 1 Jahr unbegrenzter Zugriff auf die Inhalte
Deine Investition heute
nur 29,99 Euro // 19,99 Euro
Das sagen unsere Kund:innen.
Wir haben in unseren Welpengruppen nachgefragt: Was hat der Vortrag für einen Mehrwert? Danke für eure Rückmeldungen 💜.
Ich hab endlich verstanden, worauf ich achten sollte, wenn ich meinem Hund das Alleine sein beibringe. Und ich habe gelernt, das jeder Hund anders ist und dass mein Hund einfach ein bisschen länger dafür braucht und es eben nicht alles schnell, schnell gehen muss. Das hilftt mit total und entspannt mich! Danke!
Antje mit Emma
Ich hab jetzt erst verstanden, wie wichtig es ist, dass mein Hund auch mit sich alleine fein darf. Und das er das lernen muss. Dass das fair für ihn ist. Auch wenn es für mich zu Beginn schwierig war, eigene Dinge zu tun, hab ich am Ende gesehen, wie sehr das meinem Hund hilft, zur Ruhe zu kommen und nicht in permanenter Alarmbereitschaft zu sein, was ich denn mache. Das war sooo wichtig.
Frank mit Lenny
Mich hat es total erleichert zu erfahren, dass es normal ist, dass mein Hund es nicht toll findet, wenn ich mal eine Tür zu mache. Und dass ich dann beobachte, ob es Frust ist oder er wirklich ein Thema mit der geschlossenen Tür hat. Den Bereich der Gewöhnung konnte ich durch den Vortrag noch mal aus völlig anderen Blickwinklen betrachten. Richtig gut!
Saskia mit Charlston
© 2025 Hansehund GmbH